1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen
  2. Willkommen im Flashmob-Forum!
    Registriere Dich kostenlos
    und lade Leute zu Deinen Flashmobs ein oder diskutiere neue Ideen

Wasserbombing im Stadtpark am 15.6. (Geodrawing/Geocaching/Guerilla Gardening)

Dieses Thema im Forum "Hamburg" wurde erstellt von GEO°BOUND, 4 Juni 2010.

  1. GEO°BOUND

    GEO°BOUND New Member

    Hallo zusammen,
    wir veranstalten eine Combi Veranstaltung aus Flashmob, Guerilla gardening, Geocaching & Geodrawing am 15.6.2010, 18 Uhr

    Kommt vorbei und macht mit!

    Wir machen unsere Stadt ein klein bisschen Bunter und säen Blumensamen im Stadtpark Hamburg.

    Und fürs Abenteuer müsst Ihr die Samen aber vorab erst finden. Wir bereiten für Euch 12 Verstecke im Stadtpark vor, in denen Ihr die Samen mit oder ohne GPS Gerät findet.

    Und so funktioniert es:

    Am 15.6.2010 um Punkt 18.00 Uhr startet die Aktion mit einem Wasserbomben- Flashmob.
    Bitte reiht Euch alle um Punkt 18.00 Uhr (wir hängen eine Uhr aus!) links und rechts der Hindenburgallee an der Schneise unterhalb des Planteriums auf und zückt Eure vorbereiteten Wasserbomben. Der Flashmob dauert genau 2 Minuten! Denkt daran, dass Ihr ausreichend Wasserbomben vorbereitet, 2 Minuten können lang werden... und an die Wechselklamotten solltet Ihr auch denken, denn Eure Klamotten (optimalerweise im Stil der 50er Jahre) könnten nass werden ;-)

    Anschließend von 18.02 - 20.00 Uhr stehen wir dann an der Hindenburgstrasse unterhalb des Planetariums mit einem Pavillon bereit, um Euch Karten, GPS- Geräte und Tipps zum Finden der Verstecke mit auf den Weg zu geben. Dann sucht Ihr an den Stationen nach den Verstecken und sät dort vor Ort mit den in den Verstecken hinterlegten Samen einen Blumenknotenpunkt.

    Neben der Blumensaataktion wird dabei durch die GPS- Empfänger auf dem Weg von Station zu Station eine überdimensionale "50" entstehen, die wir anschließend als GEO°Drawing in Google Earth darstellen wollen.

    Aber keine Angst: Ihr müsst nicht das volle Programm durchlaufen! Es können alle 12 Stationen abgelaufen werden, es ist aber auch möglich, nur eine oder zwei Stationen anzulaufen und auf einem Abschnitt zu säen.

    Gespendet wird die Veranstaltung von Susanne Beucher, die an diesem Tag Geburtstag feiert. Susanne ist Gründungscoach und Geschäftsführerin von http://www.makingbetter.de.
    Sie wird ebenfalls vor Ort sein.

    Die Location ist unweit des Landhaus Walter; hier kann man am Grasweg parken; Auto- Parkmöglichkeiten stehen ansonsten auch hinter dem Planetarium zur Verfügung. ÖPNV: Anfahrt mit gelber Linie U3, Metro-Buslinie 6 oder Buslinie 179 bis Borgweg

    Viel Spaß und hoffendlich viel Zulauf wünschen wir...
    Bitte postet diese Veranstaltung an Euren Hamburger Verteiler per Schneeballaktion- je mehr kommen, desto witziger!


    Noch Fragen? Dann bitte per mail an: mail@geobound.de

Diese Seite empfehlen